Was ist eigentlich Realität?
Shownotes
In dieser Episode erfährst du, warum deine Wahrnehmung der Wirklichkeit kein objektives Abbild ist, sondern von deinem Gehirn konstruiert wird. Alles, was du siehst, hörst oder fühlst, entsteht durch Filter, Bewertungen und gespeicherte Erfahrungen – und wird so zu deiner persönlichen Realität. 👉 Inhalte dieser Folge: • Wie deine Sinneseindrücke im Gehirn verarbeitet werden • Welche Rolle Stammhirn, limbisches System und Neocortex dabei spielen • Warum dein Gehirn keinen Unterschied macht zwischen echter Gefahr und bloßen Gedanken • Warum Stresshormone bei Sorgen und Selbstzweifeln ausgeschüttet werden • Weshalb dein Gehirn lieber alte Strategien wiederholt, anstatt Neues auszuprobieren • Eine Übung, mit der du prüfen kannst, ob deine Gedanken dich dabei unterstützen, das Leben zu führen, das du wirklich möchtest 💡 Fazit: Gedanken erschaffen nicht nur deine subjektive Realität – sie verändern auch deine Biochemie, deinen Körper und letztlich dein Leben. Wenn du noch tiefer verstehen willst, wie Gedanken dich beeinflussen und wie du deine Denkmuster verändern kannst, empfehle ich dir mein Buch Die Gedankendiät und den dazugehörigen Audiokurs. 📌 Mehr über mich und meine Arbeit findest du hier: • www.sysytemisches-online-coaching.de • www.coachkonzept.de Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und gönne dir regelmäßig Impulse für mentale Leichtigkeit und innere Freiheit.
Neuer Kommentar